Die Materialien sind von klein nach groß geordnet: Zuerst Erklärungen zu Wörtern, dann Erklärungen zum Satzbau und schließlich Erklärungen zum Aufbau von Texten/Gesprächen.
Allgemein
Fachbegriffe der Grammatik (ab A2) | Theorie (PDF) |
Wörter
Personal- und Reflexivpronomen (ab A1) | Theorie (PDF) | |
Bestimmter und unbestimmter Artikel (ab A1) | Theorie (PDF) | |
Welcher Artikel? (ab A1) | Theorie (PDF) | Übungen / Lösungen (PDF) |
Possessivartikel (ab A1) | Theorie (PDF) | |
Verbkonjugation (Präsens) (ab A1) | Theorie (PDF) | |
Modalverben (ab A1) | Theorie (PDF) | |
Fälle: Verben (ab A2) | Theorie (PDF) | |
Fälle: Präpositionen (ab A2) | Theorie (PDF) | |
Lokale Präpositionen (ab A2) | Theorie (PDF) | |
Lokaladverbien (ab A2) | Theorie (PDF) | |
Tempus (ab A2) | Theorie (PDF) | |
Komparativ und Superlativ (ab A2) | Theorie (PDF) | |
Deklination von Nomen (ab B1) | Theorie (PDF) | |
Adjektivdeklination mit und ohne Artikel (ab B1) | Theorie (PDF) | |
Adjektivendungen (ab B1) | Theorie (PDF) | |
Bindewörter – Übersicht (ab B1) | Theorie (PDF) | |
Konjunktiv II (ab B1) | Theorie (PDF) | |
Pronominaladverbien (ab B1) | Theorie (PDF) | |
Indefinitpronomen (ab B2) | Theorie (PDF) | Übungen / Lösungen (PDF) |
Sätze
Bauplan für einen Satz (kurz) (ab A1) | Theorie (PDF) | |
Bauplan für einen Satz (lang) (ab B1) | Theorie (PDF) | |
Fragen (ab A2) | Theorie (PDF) | |
Relativsätze (ab A2) | Theorie (PDF) | Übungen / Lösungen (PDF) |
Infinitiv mit und ohne zu (ab B1) | Theorie (PDF) | |
Wortstellung im Satz (ab B1) | Theorie (PDF) | |
Passiv (ab B1) | Theorie (PDF) | Übungen / Lösungen (PDF) |
Satzanalyse (ab B2) | Theorie (PDF) | Übungen / Lösungen (PDF) |
Indirekte Rede (ab B2) | Theorie (PDF) | Übungen / Lösungen (PDF) |
Texte/Gespräche
sich vorstellen (ab A1) | Theorie (PDF) | |
Bilder beschreiben (ab A1) | Theorie (PDF) | |
Gespräch: Gemeinsam etwas planen (ab A2) | Theorie (PDF) | |
Konversationsthesen (ab A2) | Theorie (PDF) | |
Mustertext: Bewerbung (E-Mail) (ab B1) | Theorie (PDF) | Übung / Lösung (PDF) |
Mustertext: Beschwerde (E-Mail) (ab B1) | Theorie (PDF) | Übung / Lösung (PDF) |
Mustertext: Meinungsäußerung (ab B2) | Theorie (PDF) | Übung / Lösung (PDF) |
Aufbau von Argumenten (ab B2) | Theorie (PDF) | Übung (PDF) |